
Richtfest für Montgelas Park
Der Projektentwickler Frankonia Eurobau hat gemeinsam mit Vertretern der Bayerischen Staatsregierung und der Landeshauptstadt München sowie Investoren und künftigen Bewohnern Richtfest für den Montgelas Park in München gefeiert. Das Unternehmen errichtet 31 Wohnungen mit rund 5600 und einen Büroneubau mit rund 6.800 Quadratmeter Fläche.
Ende Oktober des vergangenen Jahres ist für das neue Stadtquartier der Grundstein gelegt worden. Der zwischen Montgelasstraße, Törringstraße und Händelstraße in Altbogenhausen entstehende Montgelas Park soll bis zum Frühjahr 2012 voraussichtlich fertig gestellt sein.
Am Richtfest nahmen unter anderem für die Frankonia Eurobau AG aus den nordrhein-westfälischen Nettetal deren Vorstandsvorsitzender, Uwe Schmitz, und die Niederlassungsleiterin Sabine Mösch, teil. Von dem Bauunternehmen Hochtief Solutions AG nahmen Hagen Wegner und vom Land Bayern waren Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, anwesend. Die Wohnungen in den beiden Gebäuden Villa Montgelas und Stadthaus Törring sind zwischen 42 und 357 Quadratmeter groß. Im Stadthaus Törring werden 17 Wohnungen im modernen Stil gebaut. Die Villa Montgelas wird in klassizistischer Architektur errichtet. Sie hat 14 individuelle Eigentumswohnungen, die teilweise über eigene Einliegerwohnungen verfügen und mit Dachterrassen, Privatgärten und großzügigen Wohnbalkonen ausgestattet sind.
Derzeit sind über 40 Prozent vom Gesamtvolumen der Wohnungen verkauft. Zur Fertigstellung des Stadtquartiers im kommenden Frühjahr geht die Frankonia Eurobau AG von einem sehr guten Vermarktungsergebnis aus. Insgesamt investieren das Unternehmen und ihr Partner, die VersAM Versicherungs-Assetmanagement GmbH, rund 93 Millionen Euro in das Projekt. Außer dem Wohnbereich entstehen auch innerhalb des Montegelas Park gewerblich genutzte Gebäudeteile für Büros. Für die Architektur zeichnen die Büros Kahlfeld Architekten, Berlin sowie Steidle Architekten, München verantwortlich.
Die Frankonia Eurobau AG hat in München bereits die Lenbach Gärten entwickelt und realisiert. Seitdem die Wohnungen des Projekts 2008 fertig gestellt worden sind, verzeichnen sie Wertsteigerungen von über 50 Prozent.
Stand: Mitte 2011; Ulrich Lohrer