Münchner Großprojekte
Zu den großen städteplanerischen Projekten Münchens, die bereits gestartet wurden oder demnächst anstehen, gehören die Zentralen Bahnanlagen, die Messestadt Riem, Parkstadt Schwabing mit Domagkquartier, die Projekte südlich des Olympiaparks, Freiham, Siemens Campus und Rund um den Ostbahnhof.
gewerbe
Büro: Dreimal mehr ungenutzte Flächen als vor Corona
Die Arbeit im Homeoffice leert viele Büros in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Besinders im Dienstleistungssektor stieg der Anteil leerstehender Büros stark an.   „Aktuell sind 12,3 Prozent aller Arbeitsplätze vor Ort an einem durchschnittlichen Tag wegen Homeoffice nicht ausgelastet.
mehr...
wohnen
Starnberger See: Villa des Biene-Maja-Erfinders im Angebot
Am Ostufer in Ambach steht ein berühmtes Anwesen zum Verkauf. Die für den ungarischen Maler Gyula Benczúr erbaute Villa wurde lange Zeit vom Schriftsteller Waldemar Bonsels bewohnt und ist im Eigentum der gleichnamigen Stiftung.
mehr...
wohnen
Gesetzesentwurf: Regierung will Energieverbrauch zwangsermitteln
Trotz Widerstand gegen das von Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) initiierten Verbots von Öl- und Gasheizungen, planen er und Bundesbauministerin Geywitz (SPD) bereits die nächste Zwangsmaßnahme: Der Datenerfassung des Energieverbrauchs von Gebäuden.
mehr...
architektur
Neuperlach: Site Practice zerlegt Fritz 9 zum Fritz District
Der von Hines erworbene Allianz-Bau in der Fritz-Schäffer-Straße 9 soll im Ostbereich zum Stadtquartier Fritz District umgebaut werden. Bis Ende Mai werden die Siegerentwürfe geprüft.   Das gut 33.000 Quadratmeter große Planungsgebiet liegt zentral in Neuperlach, nördlich des Einkaufszentrums „pep“ und des Hanns-Seidel-Platzes.
mehr...
gewerbe
Ismaning: Increon und Invenio Virtual Technologies schließen Mietverträge ab
Die Silverton Group hat für einen Fonds der Tristan Capital Partners mit der Agentur Increon und dem virtuellen Produktentwickler Invenio Verträge über insgesamt 2.300 Quadratmeter neu abgeschlossen oder verlängert.
mehr...
gewerbe
Ifo-Institut: Wachstumskiller Energieeffizienzgesetz?
Das Energie-Effizienzgesetz nach Vorgabe der Europäischen Union (EU) könnte laut ifo-Präsident Clemens Fuest zu einem „Wachstumskiller“ werden. Er kritisiert, dass die EU und die Bundesregierung von völlig unrealistischen Annahmen ausgeht und in der Energiepolitik die Orientierung verloren hat.
mehr...
gewerbe
Messestadt Riem: Capgemini verlängert Mietvertrag im Take-Off
Capgemini, eines der weltweit führenden Unternehmen für Geschäfts- und Technologietransformation, prolongiert im TakeOff und belegt im Rahmen eines hybriden Arbeitsplatzkonzeptes weiterhin ca. 13.000 Quadratmeter. Vermieterin ist Ampega Investment des Versicherungskonzerns Talanx.
mehr...
wohnen
Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Doppeldorf im Südosten
Höhenkirchen und Siegertsbrunn weisen ein lange Geschichte auf und bieten mit ihrem  dörfliches Ambiente ein idealen Wohnort für Familien. Zudem verfügt die Gemeinde über einen guten S-Bahn- und Autobahn-Anschluss nach München.   Die südöstlich von München gelegene Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn entstand am 1.
mehr...
wohnen
Klimaschutz: Gesetzesentwürfe entwerten Bestandshäuser
Während sich die Preise für Neubauten stabilisieren, drücken die geplanten Gesetze zum Heizungstausch und EU-Sanierungsauflagen die Preise für Bestandsimmobilien.
mehr...
gewerbe
Ludwigsvorstadt: Start des Innenausbaus und Eigentümerwechsel des neuen Hotel Königshof
Die Projektentwicklungsgesellschaft des 5-Sterne-Luxushotelneubaus am Münchener Stachus geht auf die Familie Dr. Hans Inselkammer über. Zeitgleich hat die neue traditionsreiche Eigentümerin mit dem Innenausbau begonnen.   In einem Share-Deal erwirbt die INKA Karlsplatz GmbH & Co. KG (INKA), ein Unternehmen der Dr.
mehr...
wohnen
Sendling: Süba legt Grundstein für nahezu emissionsfreie Wohnanlage
Die SÜBA AG, ein seit über 40 Jahren in Österreich erfolgreicher Bauträger, feierte am 24. Mai 2023 die Grundsteinlegung ihres neuen Projekts 74 Mietwohnungen. Dabei kann Dank eines Eisspeichers auf fossile Brennstoffe verzichtet werden.
mehr...
gewerbe
Obersendling: Paulus Immobiliengruppe startet mit Bau der 2Nature Offices
Arbeiten wie in der Natur soll bald auch in Obersendling möglich sein. Mit diesem Ziel entsteht durch den Projektentwickler aus Grünwald das Holz-Hybrid-Projekt mit rund 4.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen.   Auf dem Grundstück an der Machtlfinger Straße 28 im Bezirksteil Obersendling des 19.
mehr...
architektur
Zuhörraum: Endlich hört mir jemand zu
Studierende des Architektur-Professors Florian Nagler haben vor der dem Bunker der Architekturgalerie in der Blumenstraße einen mobilen Zuhörraum errichtet.
mehr...